Energiekennzeichnung
Energiekennzeichnung nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz:
Unser Gesamtenergiemix stammt aus 28,3 % Kohle, 16 % Erdgas, 1,1 % sonstige fossilen Energieträgern, 50,9 % erneuerbaren Energien gefördert nach EEG sowie 3,7 % erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis ohne EEG-Förderung. Damit sind 350 g/kWh CO2-Emissionen und 0 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden
Unser „Ökostrom aus 100 % Wasserkrafterzeugung“ stammt aus 100 % erneuerbaren Energien. Bei diesem entstehen nur virtuell weder CO2-Emissionen noch radioaktiver Abfall.
Der Energiemix in Deutschland setzt sich im Durchschnitt aus 22,8 % Kohle,13,4 % Erdgas, 1,5 % sonstige fossilen Energieträgern, 50,9 % erneuerbaren Energien gefördert nach EEG sowie 11,4 % erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis ohne EEG- Förderung. Damit sind 298 g/kWh CO2-Emissionen und 0g/kWhradioaktiver Abfall verbunden.
|